Datenschutzerklärung

Allgemeine Informationen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über über die wichtigsten Aspekte der Datenerhebung und -verarbeitung im Rahmen eines Besuches unserer Website.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Alltagslichtblick

Derner Straße 9

59174 Kamen
 

E-Mail: info@alltagslichtblick.de
 

Umfang der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten

Wir erfassen bei einem Besuch unserer Website automatisiert personenbezogene Daten. Diese werden auf gleichem Wege erfasst, wenn sie über unser Kontaktformular mit uns in Kontakt treten.

Diese Daten werden in den Logfiles des Servers automatisiert gespeichert.

Zu den personenbezogenen Daten die erfasst werden gehören:

  • eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite,
  • die genaue Unterseite, die auf unserer Website angesteuert wurde,
  • die Website, von welcher sie auf unsere Website gelangt sind,
  • der verwendete Browser und dessen Version,
  • das für den Zugriff verwendete Betriebssystem.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • um einen reibungslosen Verbindungsaufbau mit unserer Website zu gewährleisten,
  • um Ihnen eine unkomplizierte und sichere Kontaktmöglichkeit ermöglichen zu können,
  • um eine Systemstabilität und -sicherheit zu gewährleisten,
  • um unsere Website stetig optimieren zu können.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Ihre personenbezogenen Daten werden keinesfalls zu dem Zweck erhoben, um Rückschlüsse auf ihre Person zu ziehen.

Ebenso werden ihre Daten keinesfalls unbefugt an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Kontaktaufnahme

Sollten offene Fragen im Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung entstehen, stehen wir Ihnen für Rückfragen über unser Kontaktformular, per E-Mail oder postalisch jederzeit zur Verfügung.

Cookies

Wir setzen auf unserer Webseite sogenannte „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem zeitlich begrenzt auf Ihrem Gerät (z.B. PC, Smartphone, Tablet) zu unterschiedlichen Zwecken gespeichert werden. Nachfolgend informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite:Für den vollen Funktionsumfang unseres Internetauftritts kann es aus technischen Gründen erforderlich sein, den Einsatz von Cookies zuzulassen, damit Ihr Gerät während eines Besuchs unseres Internetauftritts beim Wechsel von einer unserer Webseiten zu einer anderen weiterhin identifizieren werden kann (sog. „Session-Cookies“).Darüber hinaus behalten wir uns vor, sogenannte „Permanent-Cookies“ einzusetzen, damit Sie unsere Internetseite effektiver nutzen können. Dauerhafte Cookies ermöglichen uns, Ihr Gerät bei einem erneuten Besuch unserer Internetseite wiederzuerkennen und Informationen zu Ihrem letzten Besuch (z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen) zu speichern. Wir setzen nur dauerhafte Cookies ein, welche spätestens nach 12 Monaten automatisch gelöscht werden.Die vorstehend benannten Cookies können gegebenenfalls auch von Drittanbietern von Tools, welche wir auf unserer Webseite insbesondere zu statistischen und analytischen Zwecken nutzen, eingesetzt werden. Wir werden Tools von Drittanbieter nur mit datenschutzfreundlichen Einstellungen einsetzen. Ohne Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung werden wir demnach auf unserer Webseite keine sogenannte „Targeting-Cookies“ einsetzen, welche das Verhalten von betroffenen Personen im Internet nachvollziehbar machen und die Erstellung von Nutzerprofilen ermöglichen. Sofern wir Tools von Drittanbietern einsetzen, informieren wir Sie über den Einsatz, die Funktionsweise sowie über weitere Einzelheiten der jeweiligen Tools unter Punkt 15. dieser Datenschutzerklärung.Der Einsatz der vorstehend beschriebenen Cookies erfolgt ab dem 25.05.2018 auf der Rechtsgrundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an dem Einsatz dieser Cookies besteht darin, unseren Kunden und den Nutzern unserer Webseite eine effektivere Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen sowie unsere Webseite zu analysieren und zu verbessern.Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie selber durch die Einstellungen in Ihrem Browser bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies insgesamt deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Erlaubnis dazu bittet. Zudem können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies beim Schließen des Browser automatisch gelöscht werden. Schließlich können Sie in Ihrem Browser gegebenenfalls eine Do-Not-Track-Funktion („DNT“) aktivieren, so dass Sie automatisch nicht von einem gegebenenfalls eingesetzten Webanalyse-Tool erfasst werden. Informationen über die Konfiguration Ihrer Browsereinstellungen können Sie der Hilfefunktion Ihres jeweiligen Internetbrowsers entnehmen.

Beschwerde über Datenschutzverstöße

Sofern Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt werden, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde ihres Bundeslandes oder des Bundeslandes unseres Firmensitzes wenden. Betrifft eine Beschwerde ein Unternehmen, das seinen Sitz in einem anderen Bundesland hat, leitet die Aufsichtsbehörde die Beschwerde an die dort zuständige Aufsichtsbehörde weiter.

Die Aufsichtsbehörde unseres Firmensitzes ist folgende:   

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Nordrhein-Westfalen

Postfach 20 04 44

40102 Düsseldorf
 

Tel.: 0211/38424-0
 

Fax: 0211/38424-999
 

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten

- Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen

- Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen

- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen

- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen

- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.